Appenzell ist der Hauptort des Kantons Appenzell Innerrhoden, liegt auf 780m Höhe und hat etwa 5700 Einwohner.
Letztes Jahr war der Ort das Ziel eines Tagesausflugs mit dem Zug. Ein sonniger und sehr angenehmer Frühlingstag Ende April, so wie man es sich wünscht. Und trotz häufigem Umsteigens klappte es auch mit dem Zug in Bayern, Vorarlberg und in der Ostschweiz ausnahmsweise mal reibungslos. Hinzu war ich vorher noch in Altstätten (Kanton Sankt Gallen, im Rheintal), dann ging es etwa 500m aufwärts nach Gais (Kanton Appenzell Ausserrhoden) und von dort weiter mit der Appenzellerbahn nach Appenzell.
Aus dem Zug raus geknipst:
Das Alpsteinmassiv mit dem Hohen Kasten (Blickrichtung Südost, hinter dem Alpstein liegt das Rheintal mit Feldkirch).
Blick auf Appenzell:
Vom Bahnhof geht es in die Poststrasse.
Im Hintergrund das sogenannte Schloss (1563-70) und das Kapuzinerinnenkloster Maria der Engel, rechts angeschnitten das Haus Salesis, siehe hier im Ganzen: 1024px-Appenzell_Postplatz12.JPG (1024×768).
In die Klosterkirche wollte ich eigentlich auch einen Blick werfen, habe es aber später dann doch irgendwie vergessen.
Schloss Appenzell
Links das Zunfthaus (Poststrasse 8)
Es geht weiter in die Hirschengasse, links die Nr. 12, Neuhaus genannt:
Wirtshaus zum Rössli, rechts im Hintergrund der Turm der Pfarrkirche St. Mauritius.