Stuttgart (Allgemeines)

  • Zitat

    Die Akteure erklären: „Genau für die Dauer dieser Bauzeit wird die internationale Bahnlinie Zürich - Stuttgart stillgelegt oder zu einer S-Bahn Linie herabgestuft. Millionen Menschen werden abgehängt – letztendlich nur, weil die Stadt Stuttgart ihr Rosensteinquartier realisieren will und dafür offensichtlich mächtige Partner an ihrer Seite hat.

    Pro Gäubahn in Rottweil: „Die Bürger sollen jetzt die bittere Pille schlucken“
    Die „Initiative ProGäubahn“ untermauert ihre Forderung: Die Kappung der Gäubahn muss verhindert werden. Sie sieht die Volksvertreter in der Pflicht.
    www.schwarzwaelder-bote.de

  • Wie ist denn das zu verstehen:

    Zitat

    Genau für die Dauer dieser Bauzeit wird die internationale Bahnlinie Zürich - Stuttgart stillgelegt oder zu einer S-Bahn Linie herabgestuft.

    Wobei die "internationale Bahnlinie", die ich schon einige Male bis nach Singen gefahren bin, spätestens außerhalb des Großraums Stuttgart zu einer touristisch sehr schönen, aber auch ziemlich gemütlichen Bummelbahn mutiert.


    Die 1994 zugesicherten Ausbauschritte werden seitdem nämlich verschlafen:


    Chronik und Ausblick: Was ist los auf der Gäubahn zwischen Stuttgart und Singen?


    Hier gibt es noch Hintergrundinformationen:


    Erweiterung – der Nordhalt


    Geplante Anbindung der Gäubahn


    Und:


    Neuer Regionalbahnhof Vaihingen


    Oder kurz zusammengefaßt: Die Gäubahn endet in Stuttgart-Vaihingen, der dortige ziemlich große Bahnhof soll von einem kombinierten S-Bahn-, Bus- und Stadtbahn-Bahnhof zusätzlich in einen Regionalbahnhof umgebaut werden (die Regionalbahnen fahren ja sowieso hindurch, weil sich die Bahn- und die S-Bahnlinie ja erst dahinter, bei der Haltestelle Österfeld teilen).


    Von Vaihingen führen zwei Strecken zum Hauptbahnhof: die S-Bahn und die Panoramabahn, übrigens eine der beeindruckendsten Strecken mit faszinierenden Ausblicken auf den Talkessel.


    Künftig sollen die Züge hauptsächlich über den neuen Tunnel über den Flughafen zum Bahnhof fahren, übergangsweise sollen die Fahrgäste in Vaihingen in die S-Bahn umsteigen, die direkt zum Hauptbahnhof fährt.


    Die Panoramabahn steht wohl weiterhin zur Verfügung, aber erst nach größeren Gleis-Umbaumaßnahmen, da sie ja in einem großen Schlenker erst mal am Hauptbahnhof vorbeifährt, um dann beim Rosensteinpark in die Strecke von Zuffenhausen einzumünden und von Osten aus wieder mit einem gewissen Umweg in den Bahnhof einzufahren.


    "Abgehängt" finde ich da schon etwas übertrieben, da die S-Bahn vermutlich sogar schneller am Bahnhof ankommt als die Regionalbahn und sehr dicht getaktet ist, es gibt ja sowieso nur diese eine Linie in Stuttgart selbst, die Linien teilen sich erst außerhalb auf.


    Abgesehen davon ist ein Vorsprung von fast 18 % bei den Ja-Stimmen nicht gerade ein "knappes Ergebnis" (ich persönlich halte das Preis-Leistungs-Verhältnis bei Stuttgart 21 ganz miserabel und habe daher selbst dagegen gestimmt - oder genauer gesagt für den Ausstieg des Landes aus der Finanzierung, denn nur darum ging es - und ob das überhaupt geklappt hätte, wäre wohl vor Gericht entschieden worden).

    sou perfeito porque / igualzinho a você / eu não presto