Super, vielen Dank - da war ich bei meinem Unterfranken-Kurzurlaub und sehr angetan.
Sulzfeld am Main (Galerie)
-
-
Vielen Dank für die Bilder, dieser Ort ist auf alle Fälle einen Besuch wert!
-
-
-
Ortsmauer mit dem südöstlichen Eckturm:
Maingasse 5 und 4
Blick in die Peuntgasse mit der Nr. 5 und Josef mit Kind als Heiligenfigur
Peuntgraben mit sogenanntem Russenturm
Blick zum Faltertor
Peuntgraben 9, ein weiterer malerischer Befestigungsturm
Das Erlacher Tor (auch Oberes Tor bzw. Faltertor) im Südwesten ist erreicht:
Soweit für heute.
-
Erlacher Tor
Kettengasse 15 mit Hausfigur Ecce Homo
Außerhalb der Mauern an der Erlacher Straße die Heiligkreuzkapelle:
Wohngebäude an der Ortsmauer im Westen, von der Raiffeisenstraße aus gesehen:
Feldseite mit Jocklerturm
Jocklerturm (Graben West 3), im Hintergrund das Erlacher Tor.
Der runde Befestigungsturm von 1498 bekam 1808 ein Turmhaus aufgesetzt. Dieses dient seit 1997 als Ferienhaus:
Graben West nordwärts
-
-
Auf der anderen Straßenseite gibt es eine brutale modernistische Störung des ansonsten harmonischen Ortsbildes. Sozusagen: Der Anfang ist gemacht. Lust hatte ich damals aber keine, davon eine Aufnahme zu machen.
Ist mir auch so gegangen, als ich diese rücksichtslose Bausünde das erste Mal gesehen habe.
-
-
-
Eselshof I
Maingasse mit nordöstlichem Eckturm und Kuckucksnest genannten Wehrturm:
Es geht nochmals über den Marktplatz:
Das war es dann endgültig von Sulzfeld am Main. Seinerzeit ging es wieder zu Fuß nach Kitzingen zurück und weiter mit dem Bus nach Dettelbach. Eine Auswahl von Aufnahmen davon hatte ich damals recht umgehend eingestellt: